Umweltfreudlicher
Siebdruck
Die meisten Shirts, die ihr bei Metal-, Punk- oder Schlager-Konzerten kauft, sind mit einem Siebdruck versehen. Gut so, denn dies ist die beste Methode zum Veredeln von Klamotten.
ABER es gibt große Unterschiede in den verwendeten Druckfarben, die sich auch auf das Druckergebnis auswirken. Dazu ein paar Infos:
Wasserbasierend
Wasserfarben sind plastikfrei, umweltfreundlich und sehr gut hautverträglich. Da die Farben dünn sind, dringen sie in das Gewebe ein, wodurch der Druck nur dezent zu spüren ist. Nach dem Waschen fühlt man den Druck noch weniger. Nicht nur der Umwelt zuliebe drucken wir standardmäßig mit hochwertigen Wasserfarben, auch das Druckergebnis überzeugt absolut.
In letzter Zeit hat sich sehr viel bei der Entwicklung der Wasserfarben getan, so dass viele coole Effekte damit erreicht werden können. Sonderfarben, wie z.B. Glitzer oder Puff sind also möglich.
Discharge
Bei Discharge handelt es sich um spezielle Wasserfarben, die sich in den Stoff ätzen und ihn neu einfärben. Nach dem Waschen kann man den Druck nicht mehr fühlen. Das sieht toll aus und ist schön weich. Soweit möglich, drucken wir gerne mit diesen Farben für euch. Hierbei gibt es allerdings Einschränkungen, da nicht alle Stoffe dafür gut geeignet sind. Fragt gerne nach, ob euer Wunschshirt in Frage kommt.
Plastisol
Plastisol-Farben werden bei uns nicht mehr verwendet, auch wenn sie in den meisten Druckereien aus Kostengründen Standard sind. Wie der Name schon sagt, bestehen die Farben aus Plastik, was wir unserer gebeutelten Umwelt nicht mehr antun wollen. Die Farbe ist sehr zäh und dringt nicht ins Gewebe ein, sondern klebt auf der Oberfläche, darum kann man den Druck deutlich fühlen.
Auch wenn diese Farben seit Jahrzehnten in der Merchandise-Branche üblich sind und der Druck hochwertig ist, hat sich hier vieles verändert. Seit einiger Zeit sind Weichmacher in den Farben verboten, so dass der Druck irgendwann hart wird und schneller reißen kann.
Siebdruck-Transfer
Infos hierzu findet ihr unter Transferdruck.
Allgemeines
Mit Siebdruck können wir eine Vielzahl von Klamotten veredeln – Shirts, Hoodies, Geschirrtücher, Jogginghosen und so weiter und so fort.
Als Druckvorlage sind Vektordateien wunderbar, aber auch Bilddateien in Druckgröße mit 300 dpi sind geeignet.
Produktionsbedingt kann es gelegentlich zu Unter- oder Überproduktionen kommen.
Das solltet ihr bedenken, wenn ihr genau abgezählte Stückzahlen bestellt.
Wir bemühen uns aber natürlich, die bestellte Menge zu liefern.
Hier seht ihr, wie wir Bandshirts bedrucken...

Wasserfarben

Discharge

Sonderfarbe Chrome
Und ihr so?
Neugierig geworden?
Lasst euch beraten und findet die passenden Klamotten für euren Merch-Stand